2. April 2025

Ebermannstadt und seine Stadtteile – Ortsnamen, Sagen und Geschichten

Ebermannstadt und seine Stadtteile – Ortsnamen, Sagen und Geschichten

Mit großer Freude dürfen wir den Verkaufsstart der neuen Publikation von Dr. Manfred Franze „Ebermannstadt und seine Stadtteile – Ortsnamen, Sagen und Geschichten“, verkünden. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für alle, die an der Geschichte unserer Stadt und ihrer Umgebung interessiert sind, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Erweiterung der bestehenden Sammlung an heimatkundlichen Texten.

Lokale Geschichte wird lebendig

Im Auszug der Einleitung wird die Frage aufgeworfen: „Geht es Ihnen auch so? Nachzudenken, ab wann Menschen da siedelten, wo man heute selbst wohnt? Wie es damals hier ausgesehen hat und sich seitdem alles entwickelt hat?“ Diese Frage regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern führt auch zu den Ursprüngen der Region Ebermannstadt.

Dr. Manfred Franze gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer jüngeren Stadtteile, die ab 1939 zur Stadt gehören. Von den frühesten Siedlungen, wie die linearbandkeramische Siedlung, deren Überreste 2014 bei Eschlipp entdeckt wurden bis hin zu den tiefgreifenden sozialen und politischen Veränderungen in der Region im Laufe der Jahrhunderte. Besonders spannend ist die Untersuchung der Bedeutung der Ehrenbürg als Zentrum der Region, das über Jahrhunderte hinweg eine strategische Rolle spielte.

Das Buch richtet sich insbesondere an die Menschen in und aus Ebermannstadt und lässt lokale Geschichte lebendig werden.

Einladung zur Buchvorstellung

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger Ebermannstadts sowie alle Interessierten herzlich zur Buchvorstellung am 08. April 2025 um 18:00 Uhr in den Sitzungsaal des Rathauses Ebermannstadt (Franz-Dörrzapf-Str. 10, 91320 Ebermannstadt) ein. Herr Dr. Franze wird einige spannende Details zu seinem Werk erzählen und es wird reichlich Möglichkeit für den Austausch untereinander geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

„Ebermannstadt und seine Stadtteile“ kaufen

Der Verkauf der Publikation erfolgt ausschließlich über die Buchhandlung faust, Hauptstraße 21, und Waltenberger-Hofmann, Druckerei und Schreibwaren, Bahnhofstraße 9. Der Verkaufspreis liegt bei 10,00 €.

Sagen Sie es weiter – diesen Beitrag teilen