28. Januar 2025

Europäischer Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz

Europäischer Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz

In diesem Jahr feiern wir vom 25. April bis 4. Mai den Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz, einer der schönsten Streuobstregionen Bayerns! Gegenwärtig erleben wir mit der reichen Obstbaumblüte einen der Höhepunkte im Jahreslauf einer Streuobstwiese. Wir können uns wirklich glücklich schätzen, dass wir diese einzigartige Kulturlandschaft hier noch an so vielen Stellen erleben können und dass sie unsere Heimat auf so wunderbare Art und Weise prägt!

Zu verdanken ist dies den zahlreichen Menschen, die mit Leidenschaft und harter Arbeit diesen Lebensraum gestalten und am Leben erhalten. Um dieses Paradies, seine Bewirtschafter, seine Produkte, seinen Artenreichtum und seine vielfältigen Funktionen gebührend zu feiern, findet seit einigen Jahren am letzten Freitag im April der Europäische Tag der Streuobstwiese statt.

Um so viele Menschen wie möglich auf diesen wertvollen Schatz aufmerksam zu machen, finden über den gesamten Landkreis verteilt zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Streuobst statt.

Erfahren Sie hier, warum Streuobstwiesen auch als „europäischer Regenwald“ bezeichnet werden und alte Sorten neuen Schwung bringen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Äpfel zu Saft verarbeitet werden, wie aus Maische edle Tropfen entstehen oder wie ein Obstbaum-Hochstamm angebaut wird, sollten Sie unbedingt eine der zahlreichen Führungen besuchen! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern! Oftmals sind Verkostungen der edlen Produkte möglich, sodass der Genuss der Streuobstprodukte im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen steht. Genießen Sie ein Obstmenü oder lassen Sie die Seele baumeln bei einem Picknick zwischen Apfelbäumen! Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Es gibt zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und die ganze Familie. Außerdem werden praktische Tipps gegeben, wie beispielsweise einen Workshop und einen Vortrag zur Anlage einer Streuobstwiese sowie zahlreiche Veredlungskurse.

Nutzen Sie diese Chance, gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen für den Schutz unserer Streuobstwiesen und für eine nachhaltige Zukunft zu setzen!

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte bis spätestens 10. Februar 2025 an: frauke.gabriel@lra-fo.de.

Streuobstblüte in der Fränkischen Schweiz. Bild: Claudia Munker Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.

Beitragsbild: Copyright: 2022 Serenko Natalia/Shutterstock

Sagen Sie es weiter – diesen Beitrag teilen