1. Juli 2025

Grußworte im Juli 2025

Grußworte im Juli 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unter dem Motto „Stadt. Land. Jetzt! – Starke Kommunen möglich machen“ fand in Berlin der Deutsche Kommunalkongress 2025 statt. Als Bürgermeisterin von Ebermannstadt war ich zum Forum „Lebenswerte Kommunen“ eingeladen und konnte dort unsere Ansätze für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung vorstellen. Konzept und Umsetzung fanden viel Anerkennung, sowohl bei den Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland als auch im politischen Bereich. Darauf dürfen wir stolz sein.

Tatsächlich stehen die Städte und Gemeinden vor großen Herausforderungen, die nicht im Alleingang bewältigt werden können, sondern gemeinsame Anstrengungen erfordern. Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel sind nur einige bekannte Stichworte. Da ist es auch für kleine Kommunen wie Ebermannstadt wichtig, am bundesweiten Austausch teilzunehmen.

Austausch und Zusammenarbeit braucht es aber auch zuhause. Die zwölf Gemeinden der ILE Fränkische Schweiz AKTIV sind seit Monaten dabei, das Entwicklungskonzept fortzuschreiben, das bei der Gründung im Jahr 2017 beschlossen wurde. Das Ergebnis der Workshops und Expertengespräche wird in einer interkommunalen Gemeinderatssitzung vorgestellt, die am 3. Juli in unserer Stadthalle stattfindet. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Schon jetzt danke ich Allen, die sich in den Mitgliedsgemeinden für unsere Region engagieren, nicht zuletzt Corinna Brauer und Julia Petschler in der Geschäftsstelle. Wenn Alle ihre Stärken einbringen, kann für Alle Gutes entstehen.

Einladen möchte ich zum Sommerkonzert des Musik- und Gesangsvereins, zu den Kirchweihen in Gasseldorf und Niedermirsberg und zum Höppl-Fest in Burggaillenreuth. Das Jubiläum „60 Jahre Wasserwacht Ebermannstadt“ wird am 20.07. bei der Flutmulde am Kohlfurtweg gefeiert. Ein besonderer Konzertabend zu Klimawandel und neuen Perspektiven findet am 25. und 26. Juli statt. Unter dem Titel „Da verschob sich die Ruhe“ erklingt klassische Musik zwischen historischen Eisenbahnwaggons, begleitet von Licht, Schauspiel und Poetry Slam.

Genießen wir den Sommer!

Ihre

Christiane Meyer, 1. Bürgermeisterin Ebermannstadt

Sagen Sie es weiter – diesen Beitrag teilen

Kontakt

Rathaus

Telefon:
091945060