11. Dezember 2024

Jahresabschlussreden 2024 aus der Stadtratssitzung am 09.12.2024

Jahresabschlussreden 2024 aus der Stadtratssitzung am 09.12.2024

In den Jahresabschlussreden 2024 reflektieren Ebermannstadts 1. Bürgermeisterin Christiane Meyer sowie Ihre Stellvertreter 2. Bürgermeister Rainer Schmeußer und 3. Bürgermeister Richard Wiegärtner die Ereignisse und Herausforderungen des vergangenen Jahres.

Insbesondere das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes, das mit zahlreichen Aktivitäten in Ebermannstadt gefeiert wurde, wurde gewürdigt. Es zeigt sich immer wieder, dass Demokratie kein Selbstläufer sei und gerade in Krisenzeiten Durchhaltevermögen erfordere. Die Betonung liegt deshalb auf der Notwendigkeit von Geduld, Engagement und solidarischem Handeln in der Gesellschaft.

„Ich setze dagegen: Gerade wenn es anstrengend wird, muss sich Demokratie bewähren.“

Christiane Meyer, 1. Bürgermeisterin

Die Bürgermeisterin und Bürgermeister geben außerdem Einblicke in die lokale Entwicklung: Die Bevölkerungszahl stieg leicht, es wurden wichtige Bauprojekte wie das Kinderhaus Wiesentgarten und der Breitbandausbau vorangebracht. Finanzielle Herausforderungen durch steigende Ausgaben und stagnierende Einnahmen belasten allerdings auch den Haushalt der Stadt. Besonders betont wird die Bedeutung von Zusammenarbeit und Effizienz, um diesen Schwierigkeiten zu begegnen.

Besonders hervorgehoben im Jahresrückblick wird das gesellschaftliche Engagement. Die Bürgermeisterin lobt die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen in Bereichen wie Kultur, Bildung, Integration und Umweltschutz. Projekte wie die Sanierung der Hauptstraße, die Einführung von LED-Straßenbeleuchtung und Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien werden als Beispiele für Fortschritte in der Stadt genannt.

„Um bürgerschaftliches Engagement zu fördern, braucht es Plattformen der Beteiligung.“

Christiane Meyer, 1. Bürgermeisterin

Zum Abschluss ergeht ein Dank an die Stadträte, Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz und schließt mit Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und einem guten neuen Jahr für alle Bürgerginnen und Bürger sowie der Hoffnung auf ein weiterhin respektvolles und friedliches Miteinander in der Stadtgesellschaft.

Alle vollständigen Reden der drei Bürgermeister können Sie hier abrufen und herunterladen:

Sagen Sie es weiter – diesen Beitrag teilen