2. Juni 2025

Jugend: locker & ehrlich – Erstes Couchgespräch am 14. Mai

Jugend: locker & ehrlich – Erstes Couchgespräch am 14. Mai

20 Jugendliche nahmen Teil am ersten Couchgespräch mit Bürgermeisterin Christiane Meyer und Stadtrat Christian Kiehr.

Organisiert wurde dieses Treffen von den Jugendpflegerinnen der Stadt Ebermannstadt (Katharina Kurth-Lipfert & Corinna Drummer) in Zusammenarbeit mit den Schülermitverantwortungen (SMV) der drei ortsansässigen Schulen. Ziel war es, einen entspannten Rahmen für den Austausch zwischen jungen Menschen und den Entscheidungsträgern zu schaffen.

Die jungen Bürger:innen aus Ebermannstadt und den Ortsteilen hatten vielfältige Themen im Gepäck.  Gesprochen wurde in entspannter Runde über die Erreichbarkeit der Jugendlichen über soziale Medien, Mobilität in der Region, die Idee eines Bikepark und der Wunsch nach Jugendpartys sowie der Zugang zu Büchern in Muttersprachen wie z.B. Russisch.

Auch Anliegen wie Vandalismus wurden offen diskutiert. Besonders beeindruckt zeigten sich Bürgermeisterin Meyer und Stadtrat Kiehr von einer Unterschriftenliste, die ihnen im Rahmen des Couchgesprächs überreicht wurde. Diese zielt auf eine Verbesserung der Verkehrsverbindung in der Region ab und umfasst insgesamt 70 Unterschriften, die die junge Ebermannstädter Kiara Schwarz in Eigeninitiative gesammelt hat.

Auf die Frage warum Formate wie die Couchgespräche wichtig seien, antwortete eine der Jugendlichen: „Damit man sich austauschen kann – Die Erwachsenen wissen, was wir uns wünschen, und wir erfahren, was die Erwachsenen uns zu sagen haben!“ Dieses Statement unterstreicht die Bedeutung solcher Dialoge für eine gelungene Jugendbeteiligung.

Bürgermeisterin Meyer erkundigte sich bei den Jugendlichen nach möglichen weiteren oder anderen Beteiligungsformaten, um neben der bestehenden Couchgespräche – die zukünftig zweimal jährlich im Jugendzentrum K4 stattfinden sollen –  zusätzliche Plattformen für Jugendliche zu schaffen. Die Rückmeldung seitens der Jugendlichen war gering, es fehle an der Vorstellung welche Möglichkeiten es gäbe, schlussfolgerten die Jugendpflegerinnen. Und so ist die Erarbeitung weiterer Beteiligungsformate als ein Thema für das nächste Couchgespräch geplant. Das nächste Couchgespräch ist für November gesetzt.

Bereits organisiert wird die Jugenddisco, für die sich aus der Runde eine Planungsgruppe gebildet hat.

Das erste Couchgespräch hat bereits gezeigt wie wichtig offene und ehrliche Gespräche zwischen Jugendlichen und Entscheidungsträgern sind, um gemeinsam an einer lebendigen und jugendgerechten Stadt zu arbeiten.

Ein kleines Video zum Couchgespräch finden Sie hier.

Sagen Sie es weiter – diesen Beitrag teilen

Kontakt

Corinna Drummer

Jugendpflegerin
Telefon:
015172514005

Katharina Kurth-Lipfert

Jugendpflegerin
Telefon:
015118025422