Geisberg-Tour

4:30 h 958 hm 959 hm 41,5 km difficult

Heiligenstadt

>

Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.

Das Routennetz umfasst drei Strecken mit einer Gesamtlänge von 128 km und knapp 2.500 Höhenmetern. Alle Routen sind als Rundkurse  ausgearbeitet, so dass an verschiedenen Orten gestartet werden kann. Durch eine Anbindung an das Weltkulturerbe Bamberg und zusätzliche Querverbindungen besteht eine Vielzahl an individuellen Routenkombinationen. Das große Plus an dem Parcours ist, dass alle Strecken optimal beschildert sind. Dank der klugen Streckenführungen haben Hartgesottene auch die Möglichkeit, alle drei Routen miteinander zu kombinieren. Die dann zu bewältigenden 2.500 Höhenmeter auf 128 Kilometern scheinen für eine gemütliche Spazierfahrt am Nachmittag wohl ausreichend.

Die Route Geisberg führt von Heiligenstadt nach Geisfeld und zurück.

Durch die achterförmige Streckenführung ist es möglich, die Route auf die Hälfte der Strecke von knapp 29 Kilometer und etwa 500 Höhenmetern zu beschränken. Dies mag für Genussbiker interessant sein, denn während der gesamten Runde bewältigt man immerhin ca. 950 Höhenmeter auf 42 Kilometern.

Vom Heiligenstädter See im Leinleitertal fährt man auf Asphalt bis Neumühle, weiter Richtung Reckendorf, zunächst auf Asphalt und dann nach einem erstem kleinen Anstieg im Wald auf Schotter. 
Hinter Reckendorf geht es zum Anstieg auf den Eichenberg, vorbei an einem Flurbereinigungsdenkmal und am Waldrand entlang bis zur Schwedenschanze, bei der sich wegen der beeindruckenden Aussicht ins Leinleitertal ein Abstecher zum Kreuzstein empfiehlt.


Wenige Meter weiterliegen zwei ehemalige Basaltbrüche fast direkt an der Strecke. Weiter über die Ackerflächen, dann einige Meter auf Asphalt und schließlich auf einem Waldweg mit Trailcharakter zum Heroldstein (schönes Panorama). Weiter auf einem Gras-Trail. Nach der folgenden kurzen Abfahrt sind bereits die Häuser von Hohenpölz zu erkennen, die Route führt jedoch weiter bergab zum Ausläufer des Leinleitertales. Nach wenigen Metern auf dem Main-Donau-Wanderweg schließt ein kurzer Anstieg, erst Gras-Trail, dann Asphalt an.


Zwischen den Feldern der landwirtschaftlich genutzten Hochfläche hindurch führt die Route über einen weiteren Trail nach Geisdorf.
Auf der asphaltierten Ortsverbindung fährt man bis Herzogenreuth. An der schönen Dorfkirche lohnt ein Blick zurück auf die Hügel der Fränkischen Schweiz.
Die nächsten Kilometer verlaufen im ausgedehnten Laubwaldgebiet des Geisberges: erst eben, dann über eine Trail-Abfahrt nach Melkendorf, gefolgt von einem langgezogenen Anstieg auf Schotter. 


Im Geisberg ist Muffelwild heimisch – bitte Rücksicht!


Vor Lindach stößt die Route auf den alten Streckenverlauf. Lindach wird durchquert, um über eine weitere, ruppige Trail-Abfahrt und eine flache Schotterpassage den Anstieg zum Seigelstein in Angriff zu nehmen. Oben angekommen, folgt wieder eine Trail-Passage.


Der geschotterte Weg der „Weg der 7 Schmerzen Mariens“ mit Gedenksteinen, führt vorbei am Seigelstein und erneut öffnet sich der Blick ins Leinleitertal.
Von Oberleinleiter geht es auf dem Radweg nach Burggrub und anschließend auf dem von Bäumen und Büschen umschlossenen Panoramaweg (Trail) Richtung Heiligenstadt – Vorsicht Spaziergänger!
Bevor der Ausgangspunkt erreicht wird, bietet sich abermals eine beeindruckende Aussicht auf Schloss Greifenstein. Es wartet ein letzter Singletrail.

Variante: Kurz nach Herzogenreuth kann direkt nach Lindach gefahren werden.

 

  • Aufstieg: 958 hm

  • Abstieg: 959 hm

  • Länge der Tour: 41,5 km

  • Höchster Punkt: 573 m

  • Differenz: 236 hm

  • Niedrigster Punkt: 337 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Rest point

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 8,5 km entfernt

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Ristorante Feuerstein

Flugplatz 1, 91320 Ebermannstadt

Direkt am Flugplatz Burg Feuerstein genießen Sie im gemütlichen und neu ausgestatteten Ambiente des Flugplatz-Restaurants italienische Spezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Von der Terrasse können Sie traumhafte Sonnenuntergänge erleben.  

Italian, Regional

Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

TSV Sportgaststätte am Sport- und Freizeitzentrum

Sportplatzstraße 4, 91320 Ebermannstadt

Original Italienische Spezilitäten, dabei wird großer Wert auf die frische und traditionelle Zubereitung gelegt. Mit Terrasse, Biergarten und Kinderspielplatz direkt am Sport- und Freizeitzentrum Ebermannstadt. In der Gaststätte sind Räumlichkeiten für Feiern bis ca. 130 Personen, Biergarten bis ca. 60 Personen.  

Italian

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 5,2 km entfernt

Ferienwohnung Elke Lang

Störnhofer Berg 1, 91364 Unterleinleiter

Holiday home

ca. 9,6 km entfernt

Ferienwohnung Grüßel

Sollerin 14, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 9,6 km entfernt

Zweitwohnsitz

Sollerin 5, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 9,7 km entfernt

Ferienwohnung Dittrich

Königsbaum 2, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 9,8 km entfernt

Gästehaus Schwanen

Georg-Wagner-Straße 15, 91320 Ebermannstadt

Guesthouse Pension

ca. 9,8 km entfernt

Ferienwohnung Anna Holub

Josef-Mähringer-Str. 2, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 9,9 km entfernt

Ferienwohnung "Am Feuerstein"

Feuersteinstraße 30, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 9,9 km entfernt

Ferienwohnungen Neuner

Mühlgraben 26, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 10,0 km entfernt

Ferienwohnungen "Am Obstgärtla"

Niedermirsberger Str. 17, 91320 Ebermannstadt

Holiday home

ca. 10,0 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Oberes Tor

Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt

Ganzjährig geöffneter kommunaler Stellplatz – idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Schweiz.

RVPark

ca. 10,0 km entfernt

Ferienwohnung Liselotte Purwins

Beethovenstr. 5 a, 91320 Ebermannstadt

n.t.|FȚȚȚȚ

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 7,5 km entfernt

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Cave Geotope Local Business Tourist trip

ca. 9,1 km entfernt

Fränkische Fliegerschule Feuerstein

Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Air Sport Complex Sports Activity Location

ca. 9,6 km entfernt

Freibad EbserMare

Weichselgarten 2, 91320 Ebermannstadt

Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Freibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl mit Blick auf den Hummerstein und den Zuckerhut.

PublicSwimmingPool

ca. 10,0 km entfernt

Hallenbad Ebermannstadt

Schulstraße 10, 91320 Ebermannstadt

PublicSwimmingPool

ca. 10,0 km entfernt

Parkplatz Oberes Tor P2

Parkplatz Oberes Tor P2, 91320 Ebermannstadt

Am Rand der Ebermannstadt Altstadt gelegen, mit Hinweis P2. 

Parking spot PublicToilet

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkische Schweiz-Radweg

Forchheim

Forchheim - Bayreuth

4:45 h 646 hm 532 hm 65,7 km moderate

Cycling trail

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h 6546 hm 6300 hm 950,6 km moderate

Cycling trail

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

Das Picknick

Feuersteinstraße 3, 91320 Ebermannstadt

Food Establishment

Ruder- & Tretbootverleih Schöngrundsee

Pegnitzer Str. 34, 91278 Pottenstein

Ob mit dem Ruder- oder dem Tretboot, eine gemütliche Bootspartie auf dem Schöngrundsee im Weihersbachtal lohnt sich immer. Umrahmt von der mächtigen Felsenkulisse des Tales lädt die idyllische Lage des Sees zum Träumen ein.

Boat rental Sports Activity Location

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golf Course

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen