Brauerei- und Bierkellertour

15:00 h 2249 hm 1693 hm 206,1 km easy

Aufseß

>

Mit dieser Themenroute wird auf die besondere Biervielfalt und Biertradition im westlichen Oberfranken eingegangen, einer Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit.

 

ACHTUNG: Aufgrund von Baumaßnahmen der DB zwischen Hirschaid und Strullendorf wurde der Bahnübergang in Strullendorf dauerhaft geschlossen. Die Querverbindung der Brauerei- und Bierkellertour von Strullendorf nach Litzendorf wurde verlegt und führt künftig durch die Bahnhofsunterführung (für Radfahrer bestehen Zufahrtsrampen). Die Tour verläuft  über die  Siemensstr. - Pointstr. - Bahnhofsunterführung  - Bahnhofstr. -Laurenzistr.  und über die bisherige Route durch das Ortszentrum von Strullendorf weiter in Richtung Geisfeld - Litzendorf.
 

Der Radfahrer erhält die Gelegenheit, auf überwiegend asphaltierten Wegen und gering befahrenen Straßen die  Region per Rad zu entdecken und das Thema Bier intensiv zu erleben.  Die mehr als 80 Privatbrauereien an der Strecke und typische fränkische Bierkeller laden zur ausgiebigen Einkehr ein und bieten neben den reinen Gaumenfreuden auch zahllose Informationen zur Bierherstellung und  traditionellen Bedeutung des Bieres. In vielen Brauereien sind Besichtigungen möglich. Die Brauereien- und Bierkellertour führt durch den östlichen Steigerwald und die Fränkische Schweiz, durch das Main- und Regnitztal und deren Nebentäler und ist als Mehrtagestour mit einer  Hauptroute von rund 200 km konzipiert, die durch Querverbindungen  auf kürzere Etappen reduziert werden kann.

Streckenverlauf Für die Brauereien und Bierkellertour gibt es keinen festen Ausgangspunkt. Die Rundtour kann von verschiedenen Orten aus gestartet werden.  Durch Querverbindungen kann die Tour auch verkürzt und individuell gestaltet werden.

Querverbindungen: ins Weltkulturerbe Bamberg:   Pettstadt – Neuhaus – Höfen – Bamberg  - Hallstadt im östlichen Bamberger Umland:   Strullendorf – Amlingstadt – Rossdorf a. Forst – Geisfeld – Melkendorf – Litzendorf

Sehenswertes Bamberg mit historischer Altstadt als Weltkulturerbe der UNESCO; Burg Lisberg, Burgebrach, Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf, Fähre bei Pettstadt, Museen in Hirschaid, Buttenheim mit Levi-Strauss Museum, Forchheim mit Kaiserpfalz, Altstadt und Kellerwald, Wildgehege Hundshaupten, Ebermannstadt, Heiligenstadt mit Schloss Greifenstein, Fränkische Straße der Skulpturen, Kirche in Litzendorf, Schloss Seehof bei Memmelsdorf.

  • Aufstieg: 2249 hm

  • Abstieg: 1693 hm

  • Länge der Tour: 206,1 km

  • Höchster Punkt: 545 m

  • Differenz: 316 hm

  • Niedrigster Punkt: 229 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Brewery biking trail

Multi-day tour biking

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,1 km entfernt

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 7,5 km entfernt

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Cave Geotope Local Business Tourist trip

ca. 9,2 km entfernt

Freibad Waischenfeld

Fischergasse 27, 91344 Waischenfeld

Herzlich willkommen im Freibad Waischenfeld, dem Freibad für die ganze Familie!

PublicSwimmingPool

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkische Schweiz-Radweg

Forchheim

Forchheim - Bayreuth

4:45 h 646 hm 532 hm 65,7 km moderate

Cycling trail

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h 6546 hm 6300 hm 950,6 km moderate

Cycling trail

Bavarian Festbeer Brewery GmbH

Brauhausgasse 6, 91320 Ebermannstadt

Herzlich willkommen im Online-Shop bei der Bavarian Festbeer Brewery GmbH!

Brewery Local Business

Bierbrunnen - Bier & Burger

Zum Breitenbach 5, 91320 Ebermannstadt

Der Bierbrunnen, direkt am idyllischen Fluss Wiesent gelegen, vereint Restaurant & Bar und versprüht in seinen urigen Räumlichkeiten gemütlichen Pub-Flair.  

Regional, International

Bar or Pub Food Establishment

Pizzeria bei Malik

Gasseldorferstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Restaurant

Das Picknick

Feuersteinstraße 3, 91320 Ebermannstadt

Food Establishment

Ruder- & Tretbootverleih Schöngrundsee

Pegnitzer Str. 34, 91278 Pottenstein

Ob mit dem Ruder- oder dem Tretboot, eine gemütliche Bootspartie auf dem Schöngrundsee im Weihersbachtal lohnt sich immer. Umrahmt von der mächtigen Felsenkulisse des Tales lädt die idyllische Lage des Sees zum Träumen ein.

Boat rental Sports Activity Location

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt

Herzlich Willkommen! Allzeit Schönes Spiel!

Golf Course

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen