Ob die Altstadt mit Marienkapelle, Wasserschöpfrad und historischem Marktplatz, die Aussicht über das Wiesenttal vom Aussichtsturm Wallerwarte, ein Rundflug mit dem Segelfluzeug über die beeindruckende Landschaft der Fränkischen Schweiz, ein Besuch im Heimatmuseum oder eine Fahrt mit der historischen Dampfbahn: Bei Ihrem Urlaub in Ebermannstadt sind Abenteuer und bleibende Erinnerungen garantiert!
Feuerstein, 91320 Ebermannstadt
Die Turmhügel-Burganlage, wahrscheinlich aus dem 11. Jh., wurde von einem mächtigen Bauherrn errichtet.
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt
Die Sternwarte Feuerstein bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
Öffnungszeiten:
Täglich sind wir von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter 09194 – 79 75 75. Oder jederzeit per E-Mail zu erreichen.
Flugbetrieb an jedem fliegbaren Tag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Nach Absprache auch flexibel darüber hinaus.
Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt
Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!
Am Kirchenwehr und Mühlenstraße, 91320 Ebermannstadt
Aus Platzgründen und zum Feuerschutz wurden die Scheunen außerhalb der Stadt errichtet.
Kirchenplatz und Mühlenstraße, 91320 Ebermannstadt
Innerhalb des Stadtrundganges sind zwei ehemalige Mühlen am Kirchenplatz und die Sägmühle an der Mühlenstraße zu sehen.
Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstadt
Das Rathaus und das Bürgerhaus werden durch eine kleine Grünanlage mit herrlichen Rosenbüschen verbunden. Der große Bronzeeber am Bürgerhaus ist das Wappentier der Stadt und wurde zur 1000 Jahrfeier gestiftet. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes "Ebermarestad" datiert von 981.
Wallerwarte, 91320 Ebermannstadt
Von der Wallerwarte gibt es eine wunderbare Sicht auf Ebermannstadt und der Blick schweift weit ins Land.
Oberes Tor, 91320 Ebermannstadt
Das Wasserschöpfrad an der Wiesent gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt
In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle.
Kapellenplatz, 91320 Ebermannstadt
Der Brunnen erinnert an den Verfasser der "Ebermannstädter Liederhandschrift" Franz-Melchior-Freytag.
Am Marktplatz, 91320 Ebermannstadt
Am offen von Kastanien gesäumten Marktplatz mit Einkehr und Einkaufsmöglichkeiten, pulsiert das Herz der Stadt.
Breitenbacher Straße 1, 91320 Ebermannstadt
Erbaut 1792 diente das imposante Gebäude als Rentamt / Zehntscheune der Verwaltung von grundherrschaftlichen Einnahmen.
Die Marienkapelle ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt, mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert und einer reichen spätbarocken Innenausstattung. Erkennbar ist das Alter der Kirche auch daran, dass die Stufen in den Innenraum abwärts führen.
Besonders hervorzuheben sind die Figuren des Ebermannstädter Bildhauers Friedrich Theiler (1748-1826): Die Strahlenmadonna, der hl. Sebastian und der hl. Johannes der Täufer.
Im Zuge der Sanierung der Turms der Marienkapelle durch die Marienkapellenstiftung wurde von Michael Underwood ein Kurzfilm über die Marienkapelle gedreht. Der Film vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Marienkapelle im zustand vor der Sanierung. Die Verbesserungen nach der Sanierung können Sie vor Ort besichtigen.
Die Fränkische Schweiz bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen mit ihren Burgen und Höhlen, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Natur im Naturpark Fränkische Schweiz Frankenjura. Tipps für Ihren geplanten Ausflug und alles Wichtige rund um Sehenswürdigkeiten in der Fränkischen Schweiz finden Sie hier.
Wandern und Fahrradfahren gehören sicherlich zu den Klassikern der Freizeitgestaltung in der Fränkischen Schweiz. Aber wie wäre es denn mit einer rasanten Kanu-/Kajaktour auf der Wiesent durch das wunderschöne Wiesenttal? Oder Sie probieren es mal mit Golf im Golfclub Fränkische Schweiz im Ebermannstädter Ortsteil Kanndorf. Für alle, die sich eher dem Element Luft zugehörig fühlen, bietet die Fränkische Fliegerschule Feuerstein tolle Angebote und bietet eine Ausbildung in gleich vier Sparten an: Motorflug, Motorsegler, Ultraleicht und Segelflug. Und wer mal so richtig abschalten will, entscheidet sich fürs Fliegenfischen – ein Traum für alle Freunde des Angelsports.
Ebermannstadt und die Fränkische Schweiz liegen wunderbar idyllisch im Städtedreieck Bamberg, Bayreuth, Nürnberg. Warum also nicht die Möglichkeit nutzen und auch diese 3 fränkischen Städte erkunden? Ebermannstadt verfügt über eine Bahnverbindung nach Forchheim. Von dort aus können Sie bequem mit der S-Bahn oder dem Regionalzug nach Bamberg oder Nürnberg weiterfahren. Für die Fahrt nach Bayreuth empfehlen wir eine Anreise mit dem PKW.
Ebermannstadt
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to