Ausflugstipps

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Ebermannstadt

Ob die Altstadt mit Marienkapelle, Wasserschöpfrad und historischem Marktplatz, die Aussicht über das Wiesenttal vom Aussichtsturm Wallerwarte, ein Rundflug mit dem Segelfluzeug über die beeindruckende Landschaft der Fränkischen Schweiz, ein Besuch im Heimatmuseum oder eine Fahrt mit der historischen Dampfbahn: Bei Ihrem Urlaub in Ebermannstadt sind Abenteuer und bleibende Erinnerungen garantiert!

Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt

Erleben Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz von oben!

Air Sport Complex Sports Activity Location

Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt

Museum

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt

In historischen Zügen durch das Wiesenttal von Ebermannstadt bis Behringersmühle. 

Historical railway Museum

Marienkapelle in Ebermannstadt

Die Marienkapelle ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt, mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert und einer reichen spätbarocken Innenausstattung. Erkennbar ist das Alter der Kirche auch daran, dass die Stufen in den Innenraum abwärts führen.
Besonders hervorzuheben sind die Figuren des Ebermannstädter Bildhauers Friedrich Theiler (1748-1826): Die Strahlenmadonna, der hl. Sebastian und der hl. Johannes der Täufer.

Im Zuge der Sanierung der Turms der Marienkapelle durch die Marienkapellenstiftung wurde von Michael Underwood ein Kurzfilm über die Marienkapelle gedreht. Der Film vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Marienkapelle im zustand vor der Sanierung. Die Verbesserungen nach der Sanierung können Sie vor Ort besichtigen.

Ausflugstipps für die Fränkische Schweiz

Die Fränkische Schweiz bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen mit ihren Burgen und Höhlen, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Natur im Naturpark Fränkische Schweiz Frankenjura. Tipps für Ihren geplanten Ausflug und alles Wichtige rund um Sehenswürdigkeiten in der Fränkischen Schweiz finden Sie hier.

Kajakfahren, Fliegenfischen, Golfen: Das Komplettpaket

Wandern und Fahrradfahren gehören sicherlich zu den Klassikern der Freizeitgestaltung in der Fränkischen Schweiz. Aber wie wäre es denn mit einer rasanten Kanu-/Kajaktour auf der Wiesent durch das wunderschöne Wiesenttal? Oder Sie probieren es mal mit Golf im Golfclub Fränkische Schweiz im Ebermannstädter Ortsteil Kanndorf. Für alle, die sich eher dem Element Luft zugehörig fühlen, bietet die Fränkische Fliegerschule Feuerstein tolle Angebote und bietet eine Ausbildung in gleich vier Sparten an: Motorflug, Motorsegler, Ultraleicht und Segelflug. Und wer mal so richtig abschalten will, entscheidet sich fürs Fliegenfischen – ein Traum für alle Freunde des Angelsports.

Auf in die große weite Welt: Städtetour nach Bamberg, Bayreuth oder Nürnberg

Ebermannstadt und die Fränkische Schweiz liegen wunderbar idyllisch im Städtedreieck Bamberg, Bayreuth, Nürnberg. Warum also nicht die Möglichkeit nutzen und auch diese 3 fränkischen Städte erkunden? Ebermannstadt verfügt über eine Bahnverbindung nach Forchheim. Von dort aus können Sie bequem mit der S-Bahn oder dem Regionalzug nach Bamberg oder Nürnberg weiterfahren. Für die Fahrt nach Bayreuth empfehlen wir eine Anreise mit dem PKW.