Schulen und Schülerzentrum

Schulen in Ebermannstadt

Ebermannstadt zählt als Bildungs­hoch­burg für die ganze Region. Dies zeigt sich auch am umfassenden Schulangebot.

Die Grund- und Mittelschule bietet neben den regulären Unterrichtsstunden eine umfassende Betreuung in der Mittagsbetreuung oder der offenen Ganztagsschule.

Auch in der staatlichen Realschule gibt es eine Ganztagesschule mit Hausaufgabenbetreuung, Mittagessen und Freizeitangebot. Ab der 7. Klasse kann zwischen vier Ausbildungsrichtungen gewählt werden – mathematisch-naturwissenschaftlich, wirtschaftlich, sprachlich und gestaltend-kreativ.

Am Gymnasium Fränkische Schweiz wählt man zwischen dem naturwissenschaftlich-technischen und dem wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem Profil. Das „Flexijahr“ erlaubt es Schülern in der Mittelstufe zwischen acht und neun Gymnasialjahren zu wählen. Außerdem gibt es eine Übergangsklasse zur Oberschule für Schüler mit mittlerer Reife der Realschule und Mittelschule.

Die Katholische Landvolkshochschule Feuerstein bietet mit über 300 Veranstaltungen jährlich Weiterbildungs­möglichkeiten für jede Altersstufe.

Schülerzentrum an der Grund- und Mittelschule Ebermannstadt

Das Schülerzentrum ist eine familienergänzende und unterstützende Tageseinrichtung. Dazu gehört die kurze Mittagsbetreuung, die verlängerte Mittagsbetreuung und die offene Ganztagsschule.

Ansprechpartner für unsere Einrichtung:

  • Frau Monika Schmidt (Leitung)
  • Frau Claudia Lüdecke (stellv.Leitung)

Räumlichkeiten:

Die kurze Mittagsbetreuung befindet sich im zweiten Obergeschoß der Schule in zwei hellen Räumen.

Im Anschluss der Schulaula liegt die verlängerte Mittagsbetreuung mit vier Gruppenräumen.

Alle Räume sind mit Tischgruppen, verschiedenen Spiel – und Bauecken sowie Leseecken und Sofas ausgestattet. Ergänzend dazu betritt man direkt durch eine Terassentür den weitläufigen Außenbereich. Dort können Klettergerüst, Sandkasten und weitere verschiedene Spielgeräte, sowie ein Hartplatz genutzt werden.

Die offene Ganztagsschule ist im hinteren Trakt der Schule untergebracht. Den Mittelschülern stehen hier zwei große Gruppenräume, die mit Kicker, Billard, Computer, Sofas und Tischgruppen ausgestattet sind zur Verfügung. Für Freizeitaktivitäten im Freien ist ein Außenbereich angegliedert. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und ein Minispielfeld.

Außerdem gehört zum Schülerzentrum eine eigene Küche mit Speisesaal. Hier gibt es täglich verschiedene Mittagessensangebote, die von einem regionalen Cateringservice frisch zubereitet werden.

Kontakt

Bürgermeisterin Christiane Meyer

Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt

Telefon
09194-506-10