Aktuelle Nachrichten und Hinweise rund um Ebermannstadt
Die Energiewende betrifft jeden von uns – und deshalb sollte auch jedem die Möglichkeit gegeben werden, die Energieversorgung von Morgen mitzugestalten. Die Stadt Ebermannstadt hat mit der Entscheidung für ein Energiekonzept einen richtungsweisenden Schritt gemacht, den Herausforderungen der Energiewende vor Ort zielgerichtet und sinnvoll zu begegnen.
2000 Kinder und Jugendliche der Ebermannstadter Schulen erlebten am Mittwoch eine besondere Pause. Die Sportfreunde Stiller spielten für die Gewinnerschule eines Radiowettbewerbs ein privates Konzert. Wir waren mit der Videokamera dabei.
Am Mittwoch, 22.10.2014 um 10 Uhr und am Donnerstag, 23.10.2014 um 17 Uhr können die Spenden für die Flüchtlinge bei der Stadt Ebermannstadt abgegeben werden. Es werden vorallem gesucht: Winterkleidung für Kinder und Erwachsene in allen Größen, Schuhe und Spielsachen.
Die Pläne für eine knapp 90 Millionen Euro teure nördliche Umfahrung haben Ebermannstadt gehörig aufgewirbelt. Die Stadtratsfraktionen lehnen die Ausführung mit einem Tunnel unter dem Feuerstein ab — doch es gibt auch andere Stimmen.
Nicht vergessen: Die letzte der 11 Bürgerversammlungen findet am 9. Oktober, ab 19.30 Uhr im Gasthaus "Zur Post" statt.
Die Stadtverwaltung bleibt am 25./26. September ganztägig geschlossen.
Nach einer gut besuchten und sehr lebendigen Auftaktveranstaltung Anfang Juli waren sich alle Beteiligten darin einig, am Thema dran bleiben zu wollen. Das Resümee fällt durchweg positiv aus:
Das Freizeitverhalten von Jugendlichen hat sich deutlich verändert. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass informelle Aktivitäten – wie Treffen mit Freunden – zunehmend von bildungsorientierten Aktivitäten (Musik, Sport) verdrängt werden.
Der TSV EBS sucht noch fußballbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2004-2006.