17 Ziele nachhaltiger Entwicklung
Fairtrade & die SDGsDie Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen bilden die Leitlinie für eine Zukunft ohne Armut und Hunger, in der alle Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung haben und in…
Fairtrade & die SDGsDie Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen bilden die Leitlinie für eine Zukunft ohne Armut und Hunger, in der alle Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung haben und in…
Aktionen und Aktivitäten Mai 2022:Faire Rosen am Muttertag im Anschluss an die GottesdiensteFair Café – Jubiläum 2022 Jugendhaus Burg Feuerstein (Aktionstage)Juli 2022:Pfarrfest St. Nikolaus mit Familiengottesdienst und Ausschank von Kaffee…
Fairtrade-Stadt, da mach ich mit! Sie sind Einzelhändler:in, Gastronom:in, Vereinsvertreter:in, Leiter:in oder Mitarbeitender einer Bildungseinrichtung und möchten das Thema Fairer Handel in Ebermannstadt aufgreifen oder unterstützen? Dann wenden Sie sich…
Ebermannstadt ist Fairtrade-Stadt Fairtrade - Was heißt das?Unter Fairtrade wird der sozialverträgliche Handel mit Produkten von Bauern in Afrika, Lateinamerika und Asien verstanden. Die Notwendigkeit erschließt sich dadurch, dass der…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, TUTORIAL: Neue Elementor-Seite anlegen als Bürgermeisterin der Stadt Ebermannstadt begrüße ich Sie herzlich auf unserer Homepage. Hier finden Sie hoffentlich alles, was Sie über…
Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt
TELEFON
09194-506-0
TELEFAX
09194-506-50
E-MAIL
info@ebermannstadt.de
Montag
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
12:30 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Stadtportal Ebermannstadt
auf ebermannstadt.de