Eröffnung am 18.06.2023, 11.30 Uhr
Vor 700 Jahren wurde das Dorf Ebermannstadt im Jahr 1323 zur Stadt erhoben.
Wie es dazu kam und welche Folgen dies hatte, zeigt diese Sonderausstellung.
Nach der Schlacht bei Mühldorf am Inn 1322, bei der Ludwig der Bayer aus dem Hause Wittelsbach seinen Habsburger Gegner Friedrich den Schönen besiegte, dankte der König seinem Reichsbannerträger Konrad von Schlüsselberg u.a. mit der Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt. Dies erfolgte am 9.10.1323 durch König Ludwig IV. in Donauwörth. Durch die Erhebung des Dorfes zur Stadt bekamen die Bürger u.a. das Markt- und Braurecht, und die Pflicht eine Wehranlage um die Stadt zu errichten.