unsere lebenswerte Stadt an der Wiesent hat bereits seit dem Mittelalter eine zentrale Funktion als Markt- und Handelsstadt. Heute hat Ebermannstadt als Mittelzentrum eine große Bedeutung für die Versorgung des gesamten Umlandes und ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit hohem Freizeitwert.
Um Ebermannstadt auch in Zukunft lebens- und liebenswert zu erhalten, beteiligen wir uns am Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Grundlage dafür ist der Prozess des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Für unsere Ortsteile werden wir gemeinsam mit unseren 11 Nachbargemeinden zudem ein ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) aufstellen.
So geht es nun weiter: Gemeinsam mit Ihnen und mit Unterstützung des Projektbüros CIMA wollen wir die im ISEK erarbeiteten Maßnahmen umsetzen. Das Wohnumfeld soll verbessert und Einwohner, Gewerbetreibende und Einzelhändler dafür gewonnen werden, sich im Sinne einer öffentlich-privaten Partnerschaft für die Region / Stadt einzusetzen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam Projekte zu realisieren.
Eine intensive Zusammenarbeit mit den Bürgern und allen Akteuren der Stadt sowie der Aufbau effizienter Netzwerke sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. Lassen Sie uns darum gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt arbeiten und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!
Ich freue mich darauf.
Christiane Meyer
Erste Bürgermeisterin
Als professionelles, engagiertes Team bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Kompetenzen, Kenntnissen und wertvolle Kontakte zu Wirtschaft, Politik und Fördermittelgebern. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und kommen gerne in unserem Zentrenbüro am Kirchenplatz 2 für ein persönliches Gespräch vorbei.
Die ISEK-Lenkungsgruppe wurde vom Stadtrat Ebermannstadt gewählt und dazu ermächtigt, Rückmeldungen und Projektvorschläge der Bürger und Unternehmen, die das Zentrenmanagement EBS erhalten hat, zu bewerten und über deren Umsetzung zu entscheiden.
Mitglieder aus der Bürgerschaft
Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt
TELEFON
09194-506-0
TELEFAX
09194-506-50
E-MAIL
info@ebermannstadt.de
Montag
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
12:30 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Stadtportal Ebermannstadt
auf ebermannstadt.de