Exkursion zum 400. Jahrestag des Gasseldorfer

Exkursion zum 400. Jahrestag des Gasseldorfer

Bergrutsches von 1625 -4. März und zum Tag der Erde -22. April mit Prof. Dr. Schirmer und Andreas Helgert

Exkursion mit Prof. Dr. Wolfgang Schirmer und Andreas Helgert zum 400. Jahrestag des Gasseldorfer Bergrutsches von 1625 (4. März) und zum „Tag der Erde“ (22. April).

Beste Bergrutscherhaltung in der Fränkischen Schweiz.
Interessanter Wechsel der Deutung und Vorstellungen des Rutsches seit 1625.

Anfahrt mit privatem PKW. Parken: Dicht hinter dem Abzweig B470 Richtung Heiligenstadt linkerhand ein Parkplatz. Wenn schon voll, dann im nachfolgenden Druidenweg, Albrecht-Dürer-Weg oder Erlenschlag parken.
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parkplatz vor dem Druidenweg. Von dort gehen wir über den Waldweg, der von den Häusern Druidenweg 16 und 25a bergauf führt, auf die Druidenleite (70 m Höhenunterschied, ca. 1 km Weglänge). Gutes Schuhwerk! 13.30 Uhr Mittagessen und Ausklang in Gasseldorf.
Teilnahmegebühr: 7 €.
Anmeldung unbedingt erforderlich: VHS Forchheim entweder telefonisch (09191-861060) oder online www.vhs-forchheim.de.

Dozenten: Prof. Dr. Wolfgang Schirmer und Andreas Helgert

Sagen Sie es weiter! Die Veranstaltung „Exkursion zum 400. Jahrestag des Gasseldorfer“ teilen

Datum

26. April 2025
09:30 Uhr

Veranstaltungsort

Parkplatz vor dem Druidenweg, Gasseldorf, 91320 Ebermannstadt

Karten

7,00 €, Anmeldung bei der VHS Forchheim erforderlich

Mehr Info