Büro für Jugendarbeit

IMG-20220531-WA0000

Jugendpflege Ebermannstadt

Gut zu Wissen! Auch in Ebermannstadt gibt es mit dem Büro für Jugendarbeit eine Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendliche und Eltern: Die Jugendpflege Ebermannstadt ist Zuständig für Kinder- und Jugendspezifische Themen im Gesamtfeld der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Ebermannstadt. Hierzu gehören u.a. planende, initiierende, koordinierende und unterstützende Tätigkeiten.

Die Jugendpflege organisiert Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche innerhalb und außerhalb der Ferien. Ebenso wird das Jugendzentrum durch die Jugendpflege organisiert und betreut. Dort finden neben dem offenen Betrieb regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen statt. Zudem findet immer am zweiten Freitag im Monat von 15.00 bis 17.00 der Kids Club im JUZ statt. Alle Kids zwischen 9 und 12 Jahren können hier am wechselnden Angebot teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege finden Sie hier oder bei @buero_fuer_jugendarbeit_ebs

TIPP

Kinder, Jugendliche, Eltern und Interessierte haben die Möglichkeit aktuelle Veranstaltungshinweise bequem auf ihr Handy zu erhalten. Hierfür genügt eine Nachricht an die Jugendpflege mit dem Hinweis “Broadcastgruppe” (Whats App / Signal).

Aktuell werden noch Honorarkräfte und BetreuerInnen für das Jugendzentrum gesucht. Interessierte möchten sich bitte bei Katharina Kurth-Lipfert bzw.  jugendpflege@ebermannstadt.de melden.

  • Montag bis Donnerstag: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Dienstag: 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Sowie nach Vereinbarung

Hilfe in Ebermannstadt
Hilfe für Dich – Beratung für Jugendliche: 09191 707240 (Caritas)Kinderpsychologin: 09194 5190174
Jugendpflege Ebermannstadt: 0151-180254 22
Jugendkotaktbeamter Polizei Ebermannstadt: 09194 7388 21
Kinderarztpraxis KipraHi: 09194-5044000

Hilfe für Familien und Kinder:
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Forchheim: 09191 707240
Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen 0951 201000
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Nummer gegen Kummer für Erwachsene: 111 0 550

Hilfe für Frauen und Mädchen:
Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Hilfe bei seelischen  Problemen:
Telefonseelsorge: 08 00  11 10 111
Kummertelefon für Blinde und Sehbehinderte: 089/  559 88 599
DIE ARCHE – Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.: 089/ 33 40 41
Krisendienst Horizont Hilfe bei Suizidgefahr: 0941/ 5 81 81
Sozialpsychiatrischer Dienst, Beratungsstelle für seelische und soziale Gesundheit: 0931/ 41 30 80

Hilfe bei Suchtproblemen:
Informationstelefon für Suchtvorbeugung: 0221 / 89 20 31
Bundesweite Sucht- und Drogenhotline: 01805 / 31 30 31 (14 Cent pro Minute, Mobilfunkpreise abweichend)
Suchtberatung des DRK08000 365 000 0800

Allgemeine Hilfenummern
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Krankentransport: 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Büro für Jugendarbeit / Jugendpflege

Kirchenplatz 4
91320 Ebermannstadt

Telefon
09194-97 99 427
0151 18 02 54 22

Kontakt

Jugendpflegerinnen


Links

Downloads