Ferien- und Freizeitangebote
Programme, Aktionen und Veranstaltungen
Im Winter holen wir PEN & PAPER ins Jugendzentrum K4.
Anmeldung per PN an die Jugendpflege 0151 18 02 54 22.
8.12.2023 16 bis 18 Uhr “So nicht, Schurke!“ – Das Spiel geht weiter …
Lasst euch von eurem Erzähler an fantastische Orte versetzen und nutzt die besonderen Fähigkeiten eurer selbsterschaffenen Charaktere. Gemeinsam überwindet ihr Hindernisse, löst Rätsel oder haltet die Bösewichte auf und ruft dabei „So nicht, Schurke!“.
12.12.2023 15 bis 17 Uhr “Cthuluhu!“
Lasst euch von eurer Erzählerin Lifira an schaurige Orte versetzen und nutzt die Fähigkeiten eurer selbsterschaffenen Charaktere das Wesen Cthulhu zu besiegen.
PEN & PAPER – Was ist das? 
Bei Pen & Paper-Spielen taucht ihr gemeinsam in eine Fantasy-Welt ab. Die Spieler*innen übernehmen darin Charaktere, welche sie verkörpern. Sie sind also die Akteure und schreiben durch ihre Handlungen ihre ganz eigene Geschichte. Dabei können sie ihre ganz eigenen Charakter in dieser Welt zum Leben erwecken. Mit diesen Charakteren starten sie dann in eine von der Spielleitung vorgegebenen Szene. Dort lernen sich die Charaktere meist kennen und beginnen ihre gemeinsame Reise. Ab hier führt die Spielleitung die Spieler*innen durch das Abenteuer. Dabei können sie neue Orte entdecken …. (Quelle: pen-and-paper.info)
#meinebs #jugendpflegeebermannstadt #JUZK4 #penandpaper
Ein gemeinsames Abendessen darf natürlich auch nicht fehlen.
- Alter: 8-12 Jahre
- Mitzubringen: Gemütliche Kleidung, dicke Socken oder Hausschuhe, Lieblingsbücher, Decken/Kissen oder Sonstiges, um es euch richtig gemütlich zu machen
- Treffpunkt: K4 Jugendzentrum Kirchenplatz 4
- Kosten: 5,00 €
Mit der Gründung des Kids Clubs in Ebermannstadt soll eine zentrale Anlaufstelle für Kinder in Ebermannstadt geschaffen werden. Das Ziel des Kids Club ist das Anbieten eines außerschulischen Bildungs- und Freizeitangebotes, in denen Kinder sich nach der Schule treffen, vernetzen und weiterbilden können. Der Kids Club ist eine Mischform aus offenem Treff und angeleitetem Angebot. Dies ermöglicht den Teilnehmern das Jugendzentrum als offenen Treff zu erleben und zugleich durch ein thematisches Angebot abgeholt zu werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per Mail, Anruf oder PN erfolgen. Die Teilnahme am Kids Club ist kostenfrei. Bei bestimmten Veranstaltungen können geringe Kosten für Material o. ä. entstehen (1-2 €), die vor Ort eingesammelt werden. Die Jugendpflege informiert vorab.
Folgende Informationen werden bei der Anmeldung benötigt:
- Name des Kindes
- Name des/der Erziehungsberechtigten
- Notfalltelefonnummer
- Information, ob das Kind abgeholt wird oder alleine nach Hause gehen darf
Veranstaltungskalender für Familien
Alle Termine und Informationen zu den Angeboten des Familienstützpunkt Ebermannstadt finden sie hier.
Du bist mindestens 14 Jahre alt, bist geübt sowie sicher auf Ski- oder Snowboard und hast Lust einen Tag im Schnee mit uns zu verbringen? Ab dem 2. Januar kann sich jeder seinen Platz in unserem Bus sichern und mit in eines der naheliegenden Skigebiete fahren. Wohin es geht wird noch bekannt gegeben.
Alle Infos im nächsten Mitteilungsblatt und ab dem 2. Januar unter www.ebermannstadt.ferienprogramm-online.de