Ebermannstädter Stadtepisoden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine Stadtführung der besonderen Art mit dem Stadtschreiber und den Ebser Weibsen des Ensembles Ideenschmiede Rreff an der Marienkapelle. Warum nennt man die Ebermannstädter Hungerleider? Was steckt hinter dem Pretzfelder…

WeiterlesenEbermannstädter Stadtepisoden

Ebermannstädter Stadtepisoden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine Stadtführung der besonderen Art mit dem Stadtschreiber und den Ebser Weibsen des Ensembles Ideenschmiede Treff an der Marienkapelle. Warum nennt man die Ebermannstädter Hungerleider? Was steckt hinter dem Pretzfelder…

WeiterlesenEbermannstädter Stadtepisoden

Ebermannstädter Stadtepisoden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine Stadtführung der besonderen Art mit dem Stadtschreiber und den Ebser Weibsen des Ensembles Ideenschmiede Treff an der Marienkapelle. Warum nennt man die Ebermannstädter Hungerleider? Was steckt hinter dem Pretzfelder…

WeiterlesenEbermannstädter Stadtepisoden

Jubiläumsspektakel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine Zeitreise durch die EBSer Stadtgeschichte Jubiläumsspektakel am 16.06. und 18.06.2023 um 18.30 Uhr. Mit dem „Jubiläumsspektakel“ wird um 18:30 Uhr auf der Wiese des Fußweges „In der Peunt“ die…

WeiterlesenJubiläumsspektakel

Jubiläumsspektakel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Eine Zeitreise durch die EBSer Stadtgeschichte Jubiläumsspektakel am 16.06. und 18.06.2023 um 18.30 Uhr. Mit dem „Jubiläumsspektakel“ wird um 18:30 Uhr auf der Wiese des Fußweges „In der Peunt“ die…

WeiterlesenJubiläumsspektakel

GROßES BAROCKKONZERT

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Konzertveranstaltung zum Stadtjubiläum - 700 Jahre Stadt Ebermannstadt - GROßES BAROCKKONZERT - für Soli, Chor und Orchester Konzertveranstaltung anlässlich des Stadtjubiläums - 700 Jahre Stadt Ebermannstadt - mit Werken von…

WeiterlesenGROßES BAROCKKONZERT