Musical der Musikschule Ebermannstadt
Die Musikschule Ebermannstadt hat sich für das Stadtjubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter der Leitung von Kerstin Horz werden über 60 Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren…
Die Musikschule Ebermannstadt hat sich für das Stadtjubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter der Leitung von Kerstin Horz werden über 60 Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren…
Am Samstag, 1. April in der Stadthalle Ebermannstadt. Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Der Musikverein Kirchehrenbach lädt herzlich zum traditionellen Frühlingskonzert nach Ebermannstadt ein. Dabei wirken alle fünf…
Sonderausstellung 1923 bis 2023Eröffnung 5.03.2023, 11 Uhr, bis voraussichtlich 7.01.2024 Im Rahmen der 600-Jahr-Feier der Stadterhebung von Ebermannstadt wurde das Heimatmuseum Ebermannstadt 1923 gegründet und feiert 2023 mit einer Rückschau…
Die Stadt Ebermannstadt feiert im Jahr 2023 ihr 700-jähriges Stadtjubiläum. Hierfür sind verschiedene Aktionen geplant – unter anderem ein großer Jubiläumsmarkt im Rahmen des 25. Historischen Marktes am 18. Juni 2023. Um…
700 Jahre – meine Stadt, meine Heimat! Ein kleiner Ausflug in die Geschichte: Am 09. Oktober 1323 erhob König Ludwig das schlüsselbergische Dorf Ebermannstadt zur Stadt nach Nürnberger Recht. 700…
Endlich ist es wieder soweit - unsere jungen Musikschüler und das Lehrerteam der Musikschule Ebermannstadt laden Sie herzlich zum Weihnachtskonzert ein. Wo: Veranstaltungssaal im Hasenbergzentrum, Feuersteinstr. 11 a in Ebermannstadt…
Sonderöffnungszeiten zum Weihnachtsmarkt: Donnerstag, 24.11. 16.30 Eröffnung der Sonderausstellung Freitag, 25.11. 18.00 – 20.00 Samstag, 26.11. 14.00 – 18.00 Sonntag, 27.11. 13.00 – 18.00 Im Dezember 2022 und im Januar…
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages findet auch in der Stadtbücherei am 17.11.2022 um 16 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder statt. Eingeladen sind alle Kinder im Kindergarten- bzw. Grundschulalter!
Am Sonntag, 16.10.2022 um 15 Uhr findet die Sonderausstellung zu Ebermannstädter Biergeschichten im Heimatmuseum statt. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit den etwa zwanzig Gast- und Schankstätten, die es vor ungefähr…
Die Veranstaltungen zur Feier der 700-jährigen Erhebung zur Stadt will Ebermannstadt mit den historisch auslösenden Ereignissen einleiten. Diese Einleitung durch die Stadt wird mit einer Exkursion nach Mühldorf am 15.10.22…
Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt
TELEFON
09194-506-0
TELEFAX
09194-506-50
E-MAIL
info@ebermannstadt.de
Montag
08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
12:30 – 18:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
auf ebermannstadt.de