Autor: Jana Izban

Start der EBSer Osteraktion am 1. März 2025

Endlich ist es wieder soweit: Die beliebte Osteraktion startet bereits zum sechsten Mal in Ebermannstadt. Ab dem 1. März geht es los: In allen 18 teilnehmenden Geschäften erhaltet ihr als Kundinnen und Kunden bei einem Einkaufswert von mindestens 20,- Euro ein Los. Je mehr Loskarten Sie ausfüllen umso größer ist die Chance, einen der attraktiven Preise zu gewinnen. 

So einfach können Sie teilnehmen: Die teilnehmenden Geschäfte erkennen Sie anhand der Plakate in den Schaufenstern. Für jeden Einkaufswert von 20 Euro erhalten Sie ein Osterlos. Einfach ausfüllen und wieder im Geschäft oder im Briefkasten des Zentrenmanagements (Kirchenplatz 2) abgeben. Schon können Sie an der Verlosung teilnehmen und fantastische Preise gewinnen.

Unsere Hauptpreise in diesem Jahr wurden gesponsert von EBSer Unternehmen. Wir sagen DANKE! Das gibt es zu gewinnen:

  • 10gr Gold im Wert von ca. 900 € von der VR Bank Bamberg-Forchheim
  • 3x 100€ Reisegutschein von Reise-Service Fränkische Schweiz GmbH
  • Kosmetiktasche mit exklusiven Düften und Pflegeprodukten im Wert von 200 € von Blunkis Parfümerie
  • 3x 10 Tageskarten für das EbserMare von den Stadtwerken Ebermannstadt

… und viele mehr! 

Alle teilnehmenden Betriebe finden Sie hier:

  • Geschwister Detzel GmbH, Zum Breitenbach 11, 91320 Ebermannstadt
  • Blunkis Parfümerie, Hauptstraße 11, 91320 Ebermannstadt
  • Breitenbach Apotheke, Forchheimer Str. 27, 91320 Ebermannstadt
  • Foto Brinke, Hauptstraße 16, 91320 Ebermannstadt
  • Burggaillenreuth, Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt
  • Buchhandlung Faust, Hauptstraße 21, 91320 Ebermannstadt
  • Fey & Eye Optik, Hauptstraße 39, 91320 Ebermannstadt
  • Geck Bauzentrum, Brunnenweg 3, 91320 Ebermannstadt
  • Metzgerei Hübschmann Gmbh, Hauptstraße 34, 91320 Ebermannstadt
  • Kmeth Shoes, Hauptstraße 2, 91320 Ebermannstadt
  • My Extra Ebermannstadt, Hauptstraße 22, 91320 Ebermannstadt
  • Reise-Service Fränkische Schweiz GmbH, Hauptstraße 26, 91320 Ebermannstadt
  • REWE Mayer (beide Filialen), Kirchenplatz 6 und Oberes Tor 4
  • Ristorante Feuerstein, Flugplatz 1, 91320 Ebermannstadt
  • Wokit29, Hauptstraße 29, 91320 Ebermannstadt
  • Schwanenbräu, Am Marktpl. 2 -4, 91320 Ebermannstadt
  • Meisterblümchen, Hauptstraße 23, 91320 Ebermannstadt
  • Friseur Thomas Schmidt, Am Marktpl. 1, 91320 Ebermannstadt

Die glücklichen Gewinner werden im April gezogen und danach sowohl im Mitteilungsblatt als auch auf der Webseite der Stadt Ebermannstadt veröffentlicht. Natürlich werden sie auch noch einmal telefonisch über den Gewinn benachrichtigt. Also, worauf warten Sie noch? Osterlose sammeln und die Chance auf großartige Preise sichern!

Auftaktveranstaltung Unternehmergemeinschaft EBS am 11.3.25

Die Weichen sind gestellt. Wir machen uns auf den Weg von der Werbegemeinschaft zur Unternehmergemeinschaft Ebermannstadt e.V. – für ein SAUstarkes EBS!

Sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft für ein starkes Ebermannstadt. In der Auftaktveranstaltung werden die neuen Vorstände gewählt. Eingeladen sind alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ebermannstadt sowie alle Mitglieder der Unternehmergemeinschaft.

  • 11. März 2025, 19:00 Uhr
  • VIERLING Production GmbH (Pretzfelder Str. 21)

Jetzt bis zum 7.3.25 anmelden unter: ebermannstadt@cima.de

EBSer Osteraktion 2025 – Teilnehmende Betriebe gesucht

Liebe Gewerbetreibende aus Ebermannstadt,

die EBSer Osteraktion geht in die nächste Runde! Vom 01. März bis zum 20. April 2025 veranstaltet die Unternehmergemeinschaft Ebermannstadt in Kooperation mit dem Zentrenmanagement erneut die beliebte Osteraktion.

In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen die Aktion in einem leicht abgewandelten und vereinfachten Format: Pro Einkauf ab 20 € erhalten Ihre Kundinnen und Kunden im Aktionszeitraum ein Los. Alle gesammelten Lose werden am Ende des Aktionszeitraums in einen großen Lostopf geworfen. Dort erwarten die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner zahlreiche attraktive Preise, die von den teilnehmenden Betrieben gesponsert werden. Diese Aktion bietet eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliche Anreize für einen Einkauf in Ihrem Geschäft zu schaffen.

Möchten Sie mit Ihrem Betrieb Teil der Osteraktion 2025 werden?
Dank der angepassten Form der Aktion konnten wir die Teilnahmegebühr in diesem Jahr senken:

  • 70 € netto für Nichtmitglieder der Unternehmergemeinschaft
  • 50 € netto für Mitglieder der Unternehmergemeinschaft

Nutzen Sie diese bewährte Aktion, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und die Kaufkraft in Ebermannstadt nachhaltig zu stärken.

Wichtige Frist: Melden Sie sich bis spätestens 31. Januar 2025 an!
Das Anmeldeformular finden Sie untenstehend. Bitte füllen Sie es aus und senden es entweder per E-Mail an ebermannstadt@cima.de oder werfen Sie es in den Briefkasten des Zentrenmanagements (Kirchenplatz 2). Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen das Zentrenmanagement gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine erfolgreiche Osteraktion 2025!

Einladung zum Unternehmerstammtisch am 12.02.2025

Die Unternehmerstammtische haben sich in den letzten Jahren als wertvolle Plattform für Austausch und Planung etabliert. Im Rahmen des nächsten Treffens haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet:

Der nächste Unternehmerstammtisch findet im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt statt. Unsere 1. Bürgermeisterin Christiane Meyer lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ebermannstadt herzlich zu einem spannenden Abend in das “Unternehmen der kommunalen Verwaltung” ein und bietet dabei auch einen Blick hinter die Kulissen. Dabei erfahren die Teilnehmenden auch, welche Maßnahmen die Stadt zur Förderung der Gewerbetreibenden ergreift. Anschließend bleibt genügend Zeit für Austausch, spannende Projekte und Themen! Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wo?

  • Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt
  • Franz-Dörrzapf-Str. 10, Ebermannstadt

Wann?

  • Mittwoch, 12. Februar 2025, um 18:30 Uhr

Wir bitten um eine Voranmeldung bis zum 07. Februar 2025 an ebermannstadt@cima.de. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Einladung zum nächsten Projektgruppentreffen der Unternehmergemeinschaft Ebermannstadt

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Ebermannstadt aufgepasst!
Werden Sie Teil der neuen Unternehmergemeinschaft Ebermannstadt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft für ein starkes und lebendiges Ebermannstadt!

Im Jahr 2024 wurde in fünf arbeitsintensiven Strategierunden die Satzung der Werbegemeinschaft Ebermannstadts umfassend überarbeitet. Ziel war es, den Vereinszweck, die Zielsetzungen und die Struktur grundlegend zu modernisieren.

Mit der Beschlussfassung der neuen Satzung auf der Jahreshauptversammlung im November 2024 wurde der Grundstein für eine Neuausrichtung gelegt: Aus der Werbegemeinschaft wird nun die Unternehmergemeinschaft Ebermannstadt – für ein SAUstarkes EBS! Dabei ist es dem Verein ein großes Anliegen, alle Branchen und Ortsteile einzubinden, um die Interessen möglichst breit aufzustellen und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Einladung zum nächsten Projektgruppentreffen

Wann? Dienstag, 21. Januar 2025, 18:30 Uhr
Wo? VIERLING Production GmbH, Pretzfelder Str. 21

Alle Mitglieder des Vereins sowie interessierte Gewerbetreibende aus Ebermannstadt sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen!

Agenda:

  1. Vorbereitung der großen Auftaktveranstaltung (geplant für März 2025)
  2. Kommunikation und Bewerbung der Unternehmergemeinschaft
  3. Mögliche Besetzung der neuen Vorstandschaft

Bitte geben Sie dem Zentrenmanagement (ebermannstadt@cima.de) bis spätestens 20. Januar 2025 Rückmeldung, ob Sie teilnehmen, damit wir entsprechend planen können. Wir hoffen wieder auf eine große Runde, damit wir die Unternehmergemeinschaft EBS zeitnah „mit Leben füllen“ können.

Straßensperrungen während Veranstaltungen in der Hauptstraße und Marktplatz 2025

Wir möchten die Gelegenheit nutzen alle Bürgerinnen und Bürger, und vor allem die Altstadtbewohner und Gewerbetreibende, über Straßensperrungen rund um den Marktplatz zu informieren, die während Veranstaltungen im laufenden Jahr 2025 nötig sein werden. Verbunden mit den Straßensperrungen wird es auch Parkplatzsperrungen geben.

Es können sich Ergänzungen und Abweichungen ergeben. Die genauen Sperrzeiten werden vor jeder Veranstaltung nochmal bekannt gegeben.

Begrünung Hauptstraße 2025 – Ihre Unterstützung wird benötigt!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch 2025 möchten wir unsere Altstadt wieder durch Blütenzauber erstrahlen zu lassen. Dabei sollen wie die letzten zwei Jahre die Untere und Obere Hauptstraße, der Marktplatz sowie die Brücke am Oberen Tor mit bienenfreundlichen Blumenkästen geschmückt werden.

Die Stadt Ebermannstadt benötigt für die Umsetzung des Projektes nun Ihre Unterstützung. Wir freuen uns über die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Freunde unserer Stadt am Aufblühen in Ebermannstadt 2025.

So können Sie uns unterstützen:

Spenden: Jeder Betrag, ob groß oder klein, ist willkommen und trägt direkt dazu bei, unsere Innenstadt zu verschönern. Bitte überweisen Sie Ihre Spende an folgendes Konto:

  • Empfänger: Stadt Ebermannstadt
  • IBAN: DE91 7639 1000 0000 1000 80
  • BIC: GENODEF1FOH
  • Volksbank Forchheim
  • VWZ: ISEK Verfügungsfonds: Begrünung Innenstadt 2024

Weitersagen: Teilen Sie unseren Aufruf in Ihren sozialen Netzwerken, erzählen Sie Freunden und Familie von unserem Projekt und motivieren Sie diese, sich ebenfalls zu engagieren. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto besser!

Mit Hilfe Ihrer Spenden können hochwertige Blumenampeln und -kästen mit bienenfreundlicher Bepflanzung erworben werden. Durch einen bereits bekannten Dienstleister wird zusätzlich ein Full-Service angeboten, sodass sich auch um die kontinuierliche Pflege der Pflanzen professionell gekümmert wird. Der städtische Bauhof hat dabei keinen Mehraufwand.

Wir danken Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung und freuen uns auf ein buntes und blühendes Jahr 2025.

Für mehr Informationen zum Projekt, melden Sie sich gerne beim Zentrenmanagement unter 09194 – 970 04 26 oder ebermannstadt@cima.de

Türchen 24: Wokit29

Eine kulinarische Reise nach Thailand gefällig? Seit 2017 verzaubert das Team des Wokit29 die Ebermannstädter mit thailändischen Klassikern und modernen Variationen. Die Zubereitung der Speisen mit hochwertigen und frischen Zutaten erfolgt stets erst nach der Bestellung. Hier findet jeder etwas, was ihm schmeckt.

🎄 Verlosung zwischen den Jahren: Alle Gäste, die uns zw. Weihnachten und Silvester besuchen, nehmen an einer Verlosung eines 4-Gänge-Menüs für 2 im Wokit teil! Hinweis: Ggf. Andere Öffnungszeiten zw. den Jahren.

📌 Hauptstraße 29

Die Stadt Ebermannstadt wünscht Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Mut und Zuversicht für ein hoffentlich friedliches und gesundes neues Jahr!

Türchen 23: Lothar’s SPORTECKE

Seit 40 Jahren gibt es Lothar’s Sportecke im Herzen der Fränkischen Schweiz in Ebermannstadt. Ob Sie nun ein Gelegenheitssportler oder ein Profi sind, der Shop von Lothar Müller bietet Ihnen die passende Kollektionen, das Wissen und die Leidenschaft, die Sie für Ihr nächstes Training benötigen.

🎄 Last Minute Weihnachtsgeschenk für alle Sportbegeisterten: 50,-€ Gutschein verschenken und nur 40,-€ zahlen

📌 Am Marktplatz 17

Türchen 22: Bierbrunnen Ebermannstadt

Die Kultkneipe Bierbrunnen in Ebermannstadt besteht seit den 80er Jahren. Seit Juni 2023 begrüßt Suzan Vogler als neue Pächterin Gäste in der gewohnt urigen Atmosphäre. Die Speisekarte bietet Burger, Steaks und Grillwurst, während die Getränkekarte fränkische Biere, Weine und erfrischende Drinks umfasst. Aktionen wie Schnitzelwochenende, Happy Hour, Bier der Woche, Steakwoche, Faschingsparty und mehr ergänzen das Angebot.

🎄Heute Abend im Bierbrunnen: „Würfeln um die Rechnung!“ Mit etwas Glück ein Freigetränk oder verschiedene Rabatte gewinnen.

📌 Zum Breitenbach 5

Ebermannstadt – das Herz der Fränkischen Schweiz

Stadt Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt

Öffnungszeiten

  • Montag:

    08:00 – 12:00 Uhr

  • Dienstag:

    08:00 – 12:00 Uhr
    14:00 – 16:00 Uhr

  • Mittwoch:

    08:00 – 12:00 Uhr

  • Donnerstag:

    12:30 – 18:00 Uhr

  • Freitag:

    08:00 – 12:00 Uhr

Vorsprachen ohne Termin sind im Standesamt überwiegend nicht möglich. Bitte nutzen Sie unsere Online-Angebote oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Schreiben Sie uns