Schaufensterausstellung zum 700-jährigen Stadtjubiläum

Abschließend zum 700-jährigen Stadtjubiläum präsentieren 12 lokale Betriebe eine gemeinsame Schaufensterausstellung: Die Kunstwerke, geschaffen von den kreativen Köpfen der Realschule Ebermannstadt, sind nicht nur Ausdruck von künstlerischem Talent, sondern werfen…

WeiterlesenSchaufensterausstellung zum 700-jährigen Stadtjubiläum

WETTERBEDINGTE ORTSÄNDERUNG: Theatersommer für die Kleinsten – „Augustine will tanzen“ am 30. Juli 2023

Ein Mitmach-Theaterstück zur Bewusstseinsbildung für Natur und Umwelt für Kinder von 4 bis 12 Jahren. ACHTUNG: Geänderter Ort Datum:           Sonntag, 30. Juli 2023, 11.00 Uhr (Einlass 10.00 Uhr)Ort:                Hasenbergzentrum, Feuerstein Str.…

WeiterlesenWETTERBEDINGTE ORTSÄNDERUNG: Theatersommer für die Kleinsten – „Augustine will tanzen“ am 30. Juli 2023

Theaterstück “Augustine will tanzen” am 18.09.22 mit buntem Rahmenprogramm

Bewusstseinsbildung für Natur und Umwelt – Theatersommer für unsere Kleinsten Knappe drei Jahre nach Auslobung der Öko-Modellregion Fränkische Schweiz ist es nun soweit: Das Kindertheaterstück „Augustine will tanzen“ ist gestartet.…

WeiterlesenTheaterstück “Augustine will tanzen” am 18.09.22 mit buntem Rahmenprogramm

Feierliche Eröffnung des neuen öffentlichen Bücherschrankes

Rückblick: Tag der Städtebauförderung am 14. Mai unter dem Motto "Ebs liest" Bei schönstem Wetter feierten die Stadt und das Zentrenmanagement Ebermannstadt, vertreten durch Jana Izban, gemeinsam mit den Bürgerinnen…

WeiterlesenFeierliche Eröffnung des neuen öffentlichen Bücherschrankes

Einladung zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022

Stadt und Zentrenmanagement laden ein zu "Ebs liest" Am 14. Mai 2022 ist Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen ihre Städtebauförderung vor…

WeiterlesenEinladung zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai 2022